Einreichungen 2023 Einreichschluss: 20. November 2022 Kontakt für Rückfragen: preis@freieswissen.net Bitte die folgenden Felder ausfüllen: Mit * markierte Felder sind erforderlich. Vorname Nachname d. Einreicher*in * E-Mail-Adresse d. Einreicher*in * Eigen- oder Fremdeinreichung * Ich schlage mich selbst oder meine Organisation vor. Ich schlage eine andere Person oder Organisation vor. Name der für den Preis vorgeschlagenen Person oder Organisation * Kategorie * Institution des Jahres Zivilgesellschaftliches Engagement Kurzbeschreibung / Begründung für den Vorschlag * max. 1500 Zeichen inkl. Leerzeichen Links zu weiterführenden Informationen * Welche freien Lizenzen verwendet die Person oder Organisation? * Kommentar (optional) Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und stimme zu. * Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen und stimme zu. * Ich möchte den Wikimedia Österreich Newsletter abonnieren. Teilnahmebedingungen Das Ziel des Preises ist es, außerordentlichen institutionellen und zivilgesellschaftlichen Einsatz für die Verbreitung von Freiem Wissen in Österreich öffentlich würdigen. Die nominierte Aktivität für Freies Wissen muss verbunden sein mit der Verwendung freier Lizenzen nach der Definition auf https://freedomdefined.org/Definition/De und/oder einer für Österreich anwendbaren Gemeinfreiheit. Zulässig sind beispielsweise die in der Wikipedia und ihren Schwesterprojekten verwendeten freien Lizenzen. Nicht zugelassen sind Lizenzen, die Einschränkungen bezüglich der kommerziellen Nachnutzung (NC-Lizenzen) und/oder Weiterbearbeitung (ND-Lizenzen) aufweisen. Ein Österreich-Bezug ist erwünscht, aber nicht zwangsläufig erforderlich. Gleiches gilt für den Zeitraum, an dem die im Vorschlag genannte Leistung erbracht wurde, wobei grundsätzlich ein aktueller Bezug wünschenswert ist. Es gibt keine Obergrenze bei der Anzahl an Einreichungen, die eine Einzelperson einbringen kann. Für die Kategorie Institution des Jahres können keine Einzelpersonen, sondern ausschließlich Organisationen mit dem Charakter einer juristischen Person (Vereine, Firmen, Schulen…) oder klar definierte Abteilungen solcher Organisationen nominiert werden. Für die Kategorie Zivilgesellschaftliches Engagement können sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen mit dem Charakter einer juristischen Person nominiert werden, wobei Ehrenamtlichkeit und Gemeinnützigkeit im Vordergrund stehen müssen. Einreichungen nach der Deadline können nicht akzeptiert werden. Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme an der Preisvergabe. Wir behalten uns vor, nicht alle Vorschläge für Nominierungen zu akzeptieren oder zu veröffentlichen. Ebenso behalten wir uns vor, die vorgeschlagene Preis-Kategorie gegen die andere Preis-Kategorie auszutauschen. Mit der Einreichung wird Wikimedia Österreich gestattet, die angegebenen Daten zum Zweck der Abwicklung des Preises zu verarbeiten. Die angegebene Kontakt-E-Mail-Adresse wird (vorbehaltlich einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung) nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Es gilt die Datenschutzrichtlinie von Wikimedia Österreich (https://www.wikimedia.at/datenschutz).→ Teilnahmebedingungen als PDF